Johann der Alte
Roth ,
1661–1730 (aged 69 years)
- Name
- Johann /Roth/
- Given names
- Johann
- Surname
- Roth
- Nickname
- der Alte
Birth
|
|
---|---|
Marriage
|
|
Occupation
|
villicus in Mespelsbrunn
Note: bis 1719 bis 1719 Aufgrund der im Vergleich zu den ihm unterstehenden Ackerbausklaven körperlich weniger verausgabenden Tätigkeit erhielt der Villicus von seinem Herren eine entsprechend geringere Ration an Lebensmitteln zugeteilt als diese.[1] Im Mittelalter bezeichnete der Titel einen herrschaftlichen Verwalter der Güter eines Herrenhofs (s. dazu auch Villikation). Als Verwalter waren ein villicus und ein subvillicus tätig, die mit ihren Knechten das Ackerland bewirtschafteten, die Abgaben der unterstellten Höfe einzogen und den ganzen Ertrag an den Herren weitergaben. Sie waren meist Beauftragte der Herrschaften und konnten jederzeit des Amtes enthoben werden. Für die Dienste erhielten sie einen Teil der eingezogenen Abgaben. Aus der bäuerlichen Berufs- und Stellungsbezeichnung Villicus bildete sich der nicht nur in Norddeutschland verbreitete Familienname Willke, Wilcke oder Wilke. Auch heute sind diese Familiennamen noch häufig auf Meierhöfen in Ortschaften anzutreffen. [ |
Birth of a brother
|
|
Birth of a sister
|
|
Death of a father
|
|
Birth of a son
|
|
Death of a paternal grandfather
|
|
Birth of a son
|
|
Birth of a son
|
|
Birth of a daughter
|
Note: Neudorf oder Mespelbrunn |
Birth of a daughter
|
|
Death of a granddaughter
|
|
Marriage of a son
|
|
Birth of a grandson
|
|
Death of a grandson
|
|
Birth of a grandson
|
|
Marriage of a daughter
|
|
Marriage of a daughter
|
|
Marriage of a son
|
|
Birth of a grandson
|
|
Death of a mother
|
|
Associate
|
Relationship: Godson |
Birth of a granddaughter
|
|
Birth of a granddaughter
|
|
Death of a granddaughter
|
|
Death of a grandson
|
|
Birth of a granddaughter
|
|
Birth of a grandson
|
|
Marriage of a daughter
|
|
Death
|
|
Unique identifier
|
4FE24024B054488992E8F88C90CD5CDAFBAC
|
Last change
|
Author of last change: ingrid |
father | |
---|---|
mother | |
Marriage | Marriage — — |
himself |
1661–1730
Birth: 1661
21
21
— Mespelbrunn Associate: Joannes Josephus Haun Death: March 4, 1730 — Waldaschaff |
10 years
younger brother |
|
5 years
younger sister |
himself |
1661–1730
Birth: 1661
21
21
— Mespelbrunn Associate: Joannes Josephus Haun Death: March 4, 1730 — Waldaschaff |
---|---|
wife | |
Marriage | Marriage — — |
son | |
3 years
son |
1688–1750
Birth: about 1688
27
28
— Waldaschaff Death: December 10, 1750 — Neudorf |
3 years
son |
1690–
Birth: about 1690
29
30
— Mespelbrunn Associate: Eustacheus Haun Death: |
6 years
daughter |
|
3 years
daughter |
1697–1764
Birth: about 1697
36
37
— Mespelbrunn Death: February 23, 1764 — Waldaschaff |
Death |
---|